Datenschutz

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

CodeLabs Hees & Rosenbusch GbR
Hauptstr. 5b
21394 Westergellersen
Deutschland
E-Mail: info@hr-codelabs.de
Telefon: +49 4135 6343997

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir automatisch bestimmte Informationen, die für die Nutzung unserer Website erforderlich sind. Dies umfasst die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge, Herkunft der Anfrage, Browsertyp und -version sowie das Betriebssystem.

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen möchten, erheben wir gegebenenfalls weitere personenbezogene Daten, die für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich sind.

3. Zwecke der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website

  • Zur Kommunikation mit Ihnen

  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen

  • Zur Erbringung unserer Dienstleistungen

  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen

5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie eingewilligt haben.

6. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten

  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten

  • Löschung personenbezogener Daten

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Widerruf erteilter Einwilligungen

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

8. Cookies und Analysedienste

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern.

8.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen speichern. Es gibt folgende Kategorien von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

  • Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können.

  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden von unseren Werbepartnern auf unserer Website gesetzt und helfen uns, die Wirksamkeit von Werbung zu messen und relevante Anzeigen zu schalten.

  • Präferenz-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, verbesserte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen.

8.2 Verwendete Cookies und Tracking-Tools

Auf unserer Website verwenden wir folgende Cookies und Tracking-Tools:



Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


Facebook-Pixel

Wir setzen auf unserer Website das "Facebook-Pixel" der Meta Platforms Ireland Ltd. ein. Hiermit können wir die Wirksamkeit unserer Facebook-Werbeanzeigen messen und zielgerichtete Werbung auf Facebook schalten.

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


TikTok-Pixel

Wir nutzen den "TikTok-Pixel" der TikTok Technology Limited. Dies ermöglicht uns, die Wirksamkeit unserer TikTok-Werbeanzeigen zu messen und Ihnen relevante Anzeigen auf TikTok anzuzeigen.

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

8.3 Ihre Einwilligung und Widerrufsmöglichkeit

Beim ersten Besuch unserer Website haben Sie die Möglichkeit zu entscheiden, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Cookie-Einstellungen anpassen

9. Datenübermittlung in Drittländer

Bei der Nutzung von Google Analytics, Facebook-Pixel und TikTok-Pixel kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA oder andere Drittländer kommen. Für diese Übermittlung berufen wir uns auf Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Bitte beachten Sie, dass nach Auffassung des Europäischen Gerichtshofs in den USA kein angemessenes Datenschutzniveau besteht und dort bestimmte Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben können, ohne dass Ihnen wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.

Stand: Juni 2025